
46 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPC2000
11155094.02 07/2012 GB/D/F/E
D
4. Aufbau und Funktion
Die Displayfrontscheibe hinter der Folie besteht aus Glas. Ist ein Zerbre-
chen der Scheibe inkl. Zerstörung der Frontfolie während der Benutzung
nicht vollständig auszuschließen, müssen alle Personen in der näheren
Umgebung des Gerätes, vor und während der Benutzung eine Schutz-
brille tragen.
4.5.1 Taste Ein/Aus
Taste zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
4.5.2 Taste Menu
Über diese Taste gelangt man in das SETUP-Menü und kann dort die
Einstellungen für den jeweiligen Betriebsmodus vornehmen. Beim
Verwenden des CTRL-Modus bendet sich das Gerät nach Verlassen
des SETUP-Menüs im VENT-Modus.
Die SETUP-Menüpunkte setzen sich aus sechs Unterpunkten zusammen. Eine detaillier-
te Beschreibung der Punkte siehe Kapitel 6.5 „SETUP-Einstellungen (SETUP)“.
4.5.3 Taste LEAK
Mit der LEAK-Taste kann ein am Controller angeschlossenes Gerät
auf seine Dichtheit überprüft werden. (Diese Funktion ist jedoch nur im
CONTROL-Modus möglich.)
4.5.4 Taste ZERO
Taste zur manuellen Nullpunktkorrektur des integrierten Sensors.
Durch äußere Einüsse wie Temperatur, Lage oder Umgebungsdruck
kann sich der Nullpunkt des Geräts, d. h. die Anzeige bei oenen Druck-
eingängen, verändern. Während des Nullpunkta/jointfilesconvert/1526112/bgleichs ermittelt das
Gerät automatisch diese Veränderungen und rechnet sie in die aktuelle
Druckanzeige ein. Der Nullpunkta/jointfilesconvert/1526112/bgleich erfordert ein umschalten der
internen Ventile, welches nicht ohne Druckverlust möglich ist.
(Wenn dies im Einsatzfall stört kann der automatische Nullpunkta/jointfilesconvert/1526112/bgleich
a/jointfilesconvert/1526112/bgeschaltet werden.)
Commenti su questo manuale