WIKA CTH6500 Istruzioni per gli Interventi Pagina 46

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 80
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 45
46 WIKA Betriebsanleitung, Typen CTH6300 und CTH6500
2079988.02 04/2013 GB/D
D
2. Sicherheit / 3. Technische Daten
Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es zum
Beispiel:
sichtbare Schäden aufweist.
nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet.
längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde.
In Zweifelsfällen das Gerät grundsätzlich an den Hersteller zur Reparatur bzw. Wartung
einschicken.
3. Technische Daten
Hand-Held Thermometer (gesamte Messkette)
Gerätetyp CTH6300 CTH6500
Fühlertypen Pt100, Thermoelemente Pt100, Thermoelemente, Feuch-
te, Strömung
Messeingänge 1 oder 2
Messbereich
Pt100 -200 ... +600 °C
-392 ... +1.112 °F
-200 ... +600 °C
-392 ... +1.112 °F
Thermoelemente -200 ... +1.500 °C
-392 ... +2.732 °F
-200 ... +1.500 °C
-392 ... +2.732 °F
Feuchte -- 0 ... 100 % r. F.
Strömung -- 0 ... 40 m/s
Messunsicherheiten
1)
Widerstandsthermometer
Typ Pt100
0,1 K von -100 ... +200 °C
sonst 0,1 % v. MW
0,03 K von -50 ... +199,99 °C
0,05 K von -200 ... -50,01 °C
sonst 0,05 % v. MW
Thermoelement Typen K, J,
L, N und T
0,2 K von 0 ... 200 °C
0,5 K von 200 ... 1.000 °C
1 K oberhalb 1.000 °C
0,2 K von 0 ... 200 °C
0,5 K von 200 ... 1.000 °C
1 K oberhalb 1.000 °C
Thermoelement Typen R
und S
1 K + 0,1 % v. MW
Feuchte -- 1,5 % r. F.
Strömung -- 0,5 % vom Endwert
1) Die Messunsicherheit gilt für die jeweilige Anzeigegerät-Fühlerkombination nach Justage und Kalibrierung.
Vedere la pagina 45
1 2 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... 79 80

Commenti su questo manuale

Nessun commento